Was sind die Kosten für den Handel mit Aktien? Reduziere deine Kosten!
Mit Aktien handeln ist nie völlig kostenlos! Mit jeder Form der Aktienanlage sind Kosten verbunden. Viele Investoren unterschätzen die Bedeutung der Kosten bei Investitionen. Schließlich kann ein höherer Kostenanteil die Effizienz erheblich beeinträchtigen. Aber welche Kosten werden mit Investitionen kalkuliert und wie kannst du diese Kosten so niedrig wie möglich halten?Achte auf die Kosten: vergleiche zuerst!
Bevor du anfängst zu investieren, ist es ratsam, die Kosten ausgiebig zu vergleichen. In einem Jahr kannst du mit einem höheren Kostenanteil von einem Prozent schnell Zehntausende von Euro sparen. Es ist daher wichtig, dass die Broker die verschiedenen Kostenpositionen im Detail durchgehen. Auf diese Weise wirst du keine bösen Überraschungen erleben. Willst du wissen, wo du am günstigsten investieren kannst? Verwende die Schaltfläche unten, um direkt zu vergleichen, welchem Broker du die niedrigsten Kosten zahlst:Wie kannst du deine Kosten für den Handel mit Aktien senken?
Es gibt viele verschiedene Kosten, die von Brokern berechnet werden können. Natürlich willst du eine hohe Rendite erzielen, und es ist dann attraktiv, diese Kosten so weit wie möglich zu reduzieren. Aber wie macht man das? Es ist wichtig, dafür zunächst einen klaren Plan zu erstellen. Nur wenn du einen klaren Plan hast, kannst du bestimmen, bei welchem Broker du am günstigsten investieren kannst. Denk zumindest über Folgendes nach:- Wie oft möchtest du investieren?
- Mit welchem Betrag wirst du investieren?
- In was wirst du investieren?
Wie oft möchtest du investieren?
Wenn du viele Investitionen tätigst, sind niedrige Provisionen besonders wichtig. Wenn du nur einige wenige Investitionen tätigst, kann es wichtiger sein, niedrige Verwaltungskosten und keine Inaktivitätskosten zu haben.Mit welchem Betrag wirst du investieren?
Wenn du mit einem geringen Betrag investieren möchtest, ist es besonders wichtig, einen Broker mit einer niedrigen Provision zu wählen. Fixkosten von 2 € pro Transaktion sind bei einer Investition von 10.000 € kein Problem, aber bei einer Investition von 100 € sind sie problematisch. Gleichzeitig sind Broker mit hohen Servicekosten unattraktiv, wenn es um Investitionen in großer Höhe geht. Du zahlst jeden festen Prozentsatz auf das von dir investierte Vermögen.In was wirst du investieren?
Es ist auch wichtig, darüber nachzudenken, in was du investieren wirst. Beispielsweise kann ein Broker bei Investitionen in Aktien günstig sein, während ein anderer Broker bei Investitionen in Investmentfonds vorteilhaft sein kann. Achte zum Beispiel bei der Anlage in ausländische Aktien genau darauf. Einige Broker berechnen hohe Transaktionskosten für Investitionen in einer anderen Währung. Die Kosten können von Broker zu Broker sehr unterschiedlich sein. Verbringe daher genügend Zeit mit dem Auswahlverfahren eines Brokers, damit du nicht mit lästigen und unerwarteten Kosten konfrontiert wirst!
Warum sind Kosten so wichtig?
Viele Investoren schenken den Investitionskosten wenig Aufmerksamkeit. Das ist bedauerlich! Dies liegt daran, dass die Kosten einen großen Einfluss auf die langfristigen Erträge haben können. Wir werden dies an dem folgenden Beispiel erläutern. In beiden Beispielen werden 80.000 € mit einer Rendite von 7% pro Jahr über einen Zeitraum von 25 Jahren investiert.- Bei 0,5 % Jahreskosten bleiben dir am Ende 380.000 €.
- Bei 2% jährlichen Kosten bleiben dir am Ende 260.000 €.
Was sind die Kosten für den Handel mit Aktien?
Wie hoch die Investitionskosten sind, hängt von deiner Situation ab. Es gibt verschiedene Kostenpositionen, die ein Broker berechnen kann. Im Folgenden erörtern wir die am häufigsten auftretenden Kosten:- Feste Transaktionskosten auf z.B. einer Aktie
- Die Spanne oder die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis
- Kosten der Währungsumrechnung
- Dienstleistungskosten über das gesamte investierte Kapital
- Inaktivitätsgebühr für die Nichtbenutzung deines Kontos
- Verwaltungskosten für verwaltete Investitionen
- Leistungskosten für die Ergebnisse innerhalb eines Fonds
- Gebühren für zusätzliche Dienstleistungen wie Live-Tarife
- Gebühren für das Abheben von Geld
Transaktionsgebühren oder Provisionen
Bei vielen Brokern zahlst du für jede Investition eine Provision. Diese Kommission besteht oft aus einem Prozentsatz des Gesamtwertes der Investition. Die meisten Broker verlangen auch einen Mindestbetrag. Wenn du beispielsweise physisch anfängst, in Aktien zu investieren, ist DEGIRO in der Regel die günstigste Partei. Lies hier mehr über diesen Broker. Nicht alle Broker erheben direkte Transaktionsgebühren. Zum Beispiel zahlen Broker, bei denen du mit CFDs handelst, keine direkte Provision. Lies hier, wie die Transaktionskosten für diese Art des Handels berechnet werden.Spread (Spanne) auf deine Investitionen
Bei allen Brokern zahlst du auch einen sogenannten Spread. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis z.B. einer Aktie. Der Spread ist immer relativ. Du zahlst einen bestimmten Spread pro Aktie. Die feste Provision wird bei einem Broker oft deutlich angegeben. Beispielsweise zahlst du zwei Euro für jede Transaktion. Die Spreads sind schwieriger zu vergleichen. Die Kosten können pro Aktie variieren. Für eine Aktie zahlen du bei einem Broker nur zwei Cent, für eine andere bezahlst du einen Euro. Willst du wissen, wo du am vorteilhaftesten in eine Aktie investieren kannst? Dann musst du herausfinden, wie hoch der Spread für diese Aktie bei verschiedenen Brokern ist. Es ist oft möglich, einen Rabatt auf deinen Spread zu erhalten, wenn du große Beträge investierst. Bitte kontaktiere deinen Broker.Möchtest du mehr über die Verbreitung erfahren? Dann lies den Artikel: Wie groß ist die Spanne bei Investitionen?