Investieren

Was sind Pips?

Pips werden verwendet, um die Rentabilität einer Investition darzustellen. In einigen Fällen wird es ausreichen, die Rentabilität in einer bestimmten Währung auszuweisen. Wenn wir jedoch die Ergebnisse verschiedener (internationaler) Investoren vergleichen, wird dies schwierig. Die Anlage wird in einer bestimmten Währung notiert, und da die Wechselkurse stark voneinander abweichen, ist es besser, die Ergebnisse in … [Lees meer]

Investieren mit wenig Geld

Investieren mit wenig Geld Wenn du anfängst zu investieren, ist es nicht immer der Fall, dass du über viele finanzielle Mittel verfügst oder viel Geld investieren kannst. Für den unerfahrenen Investor, der noch Lernerfahrungen sammeln muss, ist es daher sehr attraktiv, mit wenig Geld zu investieren. Aber wie kann man mit wenig Geld erfolgreich investieren? … [Lees meer]

Günstig investieren: Wie kannst du zu niedrigen Kosten investieren?

Es ist wichtig, billig zu investieren: Vergiss nicht, dass die Transaktionskosten den endgültigen Ertrag erheblich schmälern können. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wo und wie du am günstigsten investieren kannst. Wo kannst du aktiv handeln? Bist du ein aktiverer Händler? Willst du mehrere Trades eröffnen und auch auf einen fallenden Markt spekulieren? … [Lees meer]

Was sind die Kosten für den Handel mit Aktien? Reduziere deine Kosten!

Mit Aktien handeln ist nie völlig kostenlos! Mit jeder Form der Aktienanlage sind Kosten verbunden. Viele Investoren unterschätzen die Bedeutung der Kosten bei Investitionen. Schließlich kann ein höherer Kostenanteil die Effizienz erheblich beeinträchtigen. Aber welche Kosten werden mit Investitionen kalkuliert und wie kannst du diese Kosten so niedrig wie möglich halten? Achte auf die Kosten: … [Lees meer]

Was ist eine Stop-Loss-Order?

Der Stop-Loss ist sehr wichtig, wenn du investieren möchtest. Mit einer Stop-Loss-Order kannst du die Verluste auf deiner Anlage so weit wie möglich begrenzen. Aber was genau ist eine Stop-Loss-Order? Und wie kannst du einen Stop-Loss selbst nutzen, um deine Verluste zu begrenzen und deine Gewinne zu maximieren?  Lese alles darüber in diesem Artikel! Was … [Lees meer]

Was ist ein Margin Call und wie kann man ihn verhindern?

Wenn du in Derivate wie CFDs investierst, besteht eine gute Chance, dass du früher oder später auf den Begriff ‹Margin Call‹ stößt. Aber was genau ist ein Margin Call? Ein Margin Call ist eine Situation, in der nicht mehr genügend Geld auf deinem Anlagekonto vorhanden ist. Deine Position kann dann automatisch geschlossen werden. In diesem … [Lees meer]

Was kostet der CFD Handel?

Wenn du in CFDs investierst, musst du Transaktionsgebühren zahlen. Ein großer Vorteil von CFDs ist die Tatsache, dass deine Transaktionskosten oft im Verhältnis zu deiner Investition stehen. Wenn du also kleinere Beträge investierst, sind die Kosten oft nicht so hoch. Aber welche Kosten zahlst du tatsächlich, wenn du anfängst, in CFDs zu investieren? Wo ist … [Lees meer]

Vorteile und Nachteile von Investitionen in CFDs

Der CFD-Handel ist nach wie vor sehr beliebt. Aber was sind die größten Vor- und Nachteile des CFD-Handels? In diesem Artikel listen wir die wichtigsten Vor- und Nachteile auf, damit du entscheiden kannst, ob der CFD-Handel das Richtige für dich ist. Was sind CFDs? Bevor wir uns mit den wichtigsten Vor– und Nachteilen von CFDs … [Lees meer]

Wie kann man in Anleihen investieren?

Die Investition in Anleihen kann für Anleger interessant sein, die eine relativ sichere Anlage suchen. Aber wie kann man mit Anleihen tatsächlich Geld verdienen? Und worauf solltest du achten, wenn du in Anleihen investierst? In diesem Artikel liest du alles, was du über Investitionen in Anleihen wissen musst Was sind Anleihen? Anleihen sind Anleihen, die … [Lees meer]

Börsenpsychologie: Emotionen & Investitionen in Aktien

Emotionen haben einen großen Einfluss auf das Ergebnis, das du mit deinen Investitionen erzielst. Es spielt keine Rolle, wie gut deine Analysen sind, wenn es dir nicht gelingt, deine Emotionen zu kontrollieren. Du kannst aber auch von der Präsenz von Emotionen auf dem Börsenparkett profitieren. Zwei mächtige Emotionen sind Angst und Gier. In diesem Artikel … [Lees meer]